Zen Cart 1.5.5 deutsch unterstützt out of the box die datenschutzkonforme Einbindung von Google Analytics, es sind dazu keinerlei Änderungen in irgendwelchen Dateien nötig.
Out of the box wird das Setzen des Google Analytics Op-Out Cookie unterstützt, so dass der in den Datenschutzerklärungen üblicherweise verwendete Link "Google Analytics deaktivieren" auch funktioniert:
Code:
<a onclick="alert('Google Analytics wurde deaktiviert');"href="javascript:gaOptout()">Google Analytics deaktivieren</a>
Erreicht wird das durch folgenden Code in includes/templates/DEINTEMPLATE/common/html_header.php:
Code:
<?php if (GOOGLE_ANALYTICS_ENABLED == 'Enabled'){ ?>
<script type="text/javascript">
var gaProperty = '<?php echo GOOGLE_ANALYTICS_UACCT; ?>';
var disableStr = 'ga-disable-' + gaProperty;
if (document.cookie.indexOf(disableStr + '=true') > -1) { window[disableStr] = true;
}
function gaOptout() {
document.cookie = disableStr + '=true; expires=Thu, 31 Dec 2099 23:59:59 UTC; path=/';
window[disableStr] = true; }
</script>
<?php } ?>
Standardmäßig ist das Anonymisieren der IP Adresse in den Google Analytics Einstellungen (Konfiguration > Google Analytics) in 1.5.5e nicht aktiv.
Um es zu aktivieren:
Konfiguration > Google Analytics
GA - Benutzerdefinierten Tracking Code nach dem Hauptcode einfügen? auf Enable stellen
Und dann unter GA - Benutzerdefinierter Tracking Code folgendes eintragen:
Code:
ga('set', 'anonymizeIp', true);
Lesezeichen