Die Handhabung der Downloads wird über die Produktattribute gesteuert.
Als erstes müssen Sie sich mit dem Hinzufügen der Attribute zu einem Artikel vertraut machen.
Hinweis:
Download Dateien müssen (mit einem FTP-Programm z. B. FileZilla) in das Verzeichniss "/download" geladen werden, bevor man Sie mit Produktattributen verlinken kann.
Hinzufügen des Attributes "Download" zu einem Produkt
1. Öffnen Sie die Attributnamen und erstellen einen Attributnamen "Download", dann wählen Sie den Attributtyp (z.B. Radio Button oder Dropdown)
2. Rufen Sie den Attributmanager auf und erstellen als Beispiel: Zip File
Wenn Sie mehrere Auswahlmöglichkeiten anbieten, erstellen Sie die Attributnamen:
- MS Word Zip
- Note Pad Zip
- etc.
3. Öffnen Sie den Attributmanager und wählen Ihr Produkt...
Attribut hinzufügen als:
1. Attributname: Download
Attributmerkmal: MS Word Zip
Sortierung (Reihenfolge): 10
Dateiname: (Geben Sie den Namen der Datei an, welche Sie in das Verzeichniss /download geladen haben)
2. Attributname: Download
Attributmerkmal: Note Pad Zip
Sortierung (Reihenfolge): 20
Dateiname: (Geben Sie den Namen der Datei an, welche Sie in das Verzeichniss /download geladen haben)
Der Kunde kann jetzt sein gewünschtes Dateiformat auswählen. Hier können Sie eine Vielzahl an Einstellungen treffen.
Wenn Sie Radio Button benutzen und mehrere Auswahlmöglichkeiten bieten, müssen Sie eine davon als Standard definieren.
Wenn Sie mehrere Downloads von einem Produkt anbieten
Für jeden Download Artikel müßen Sie einen Attributnamen vergeben. Für jeden Attributnamen
brauchen Sie ein oder mehrere Attributmerkmale für die Auswahl ....
Hier ein Beispiel:
Sie haben 5 Downloads von einem Produkt und brauchen 5 Attributnamen und 1 Attributmerkmal pro Name:
Attributname:
Download 1 Attributtyp: Radiobutton, Sortierung 10
Download 2 Attributtyp: Radiobutton, Sortierung 20
Download 3 Attributtyp: Radiobutton, Sortierung 30
Download 4 Attributtyp: Radiobutton, Sortierung 40
Download 5 Attributtyp: Radiobutton, Sortierung 50
Attributmerkmale
Für jeden Attributnamen erstellen Sie ein Attributmerkmal....
Ein Download-Artikel aufgeteilt in mehrere Downloads bietet man meistens an, wenn der Download sehr umfangreich ist und die Gefahr besteht, dass der Kunde diesen nicht vollständig auf einmal herunter laden kann. In einem solchen Fall brauchen Sie 1 Attributmerkmal pro Attributname, Ihr Produkt besteht dann aus 5 einzelnen Downloads.
Wenn Sie mehrere aufgeteilte Downloads anbieten, also jedes Produkt aus z. B. 3 oder 5 Download besteht, können Sie folgende Struktur zur Ansicht verwenden
Ein Beispiel für 5 Downloads sieht so aus:
Download 1 von 5
Download 2 von 5
Download 3 von 5
Download 4 von 5
Download 5 von 5
Ein Beispiel fürr 3 Downloads sieht so aus:
Download 1 von 3
Download 2 von 3
Download 3 von 3
Erforderliches Attributmerkmal erstellen:
Attributmerkmal:
Attributname Auswahl dropdown Download 1
Attributmerkmal: von 1
Attributmerkmal Sortierung: 10
Attributname Auswahl dropdown Download 1
Attributmerkmal: von 2
Attributmerkmal Sortierung: 20
Attributname Auswahl dropdown Download 1
Attributmerkmal: von 3
Attributmerkmal Sortierung: 30
Attributname Auswahl dropdown Download 1
Attributmerkmal: von 4
Attributmerkmal Sortierung: 40
Attributname Auswahl dropdown Download 1
Attributmerkmal: von 5
Attributmerkmal Sortierung: 50
Erstellen Sie eine Gruppe aus Ihren Download 2, 3, 4, 5
Hinweis: Wenn Sie es so anbieten wollen, erstellen Sie eine Struktur wie im Beispiel
Download 3 von 1 macht keinen Sinn, so erstellen Sie nicht einen Attributnamen: von 1 für Attributname: Download 3
Hinzufügen zum Produkt mit dem Attributmanager
Nun können Sie Attribute auf mehrere Dowloads verteilen ...
Hinweis: Wenn Sie eine bessere Struktur für Text finden, achten Sie darauf die Attributzuordnung nicht zu verlieren.
Im Attributmanager
Attributname: Download 1
Attributmerkmal: of 5 [Download 1]
Download, der Dateiname muß genauso heißen wie Sie Ihn in das Verzeichniss /download geladen haben.
Nummer der gültigen Tage und Anzahl Downloads
Attributname: Download 2
Attributmerkmal: of 5 [Download 2]
Download, der Dateiname muß genauso heißen wie Sie Ihn in das Verzeichniss /download geladen haben.
Nummer der gültigen Tage und Anzahl Downloads
Attributname: Download 3
Attributmerkmal: of 5 [Download 3]
Download, der Dateiname muß genauso heißen wie Sie Ihn in das Verzeichniss /download geladen haben.
Nummer der gültigen Tage und Anzahl Downloads
Attributname: Download 4
Attributmerkmal: of 5 [Download 4]
Download, der Dateiname muß genauso heißen wie Sie Ihn in das Verzeichniss /download geladen haben.
Nummer der gültigen Tage und Anzahl Downloads
Attributname: Download 5
Attributmerkmal: of 5 [Download 5]
Download, der Dateiname muß genauso heißen wie Sie Ihn in das Verzeichniss /download geladen haben.
Nummer der gültigen Tage und Anzahl Downloads
Über die Sortierung brauchen Sie sich keine Gedanken machen bei der Anordnung ....
Wenn Sie fertig sind fügen Sie die Downloads hinzu ... auf die Sortierung aktualisieren klicken und fertig, alles ist sortiert.
Ein weiterer Weg dazu:
1. Attributnamen
Fügen Sie einen Attributnamen hinzu: Downloads (oder wie immer er heißen soll)
Attributtyp: Radiobutton oder Dropdown
2. Attributmerkmale
Fügen Sie ein Attributmerkmal hinzu
Attributname: Downloads (von dropdown)
Attributmerkmal: PDF
Standardsortierung: 10
3. Attributmanager ...
Suchen Sie das Produkt
Wählen Sie aus Attributnamen dropdown: Downloads
Wählen Sie aus Attrbutmerkmale dropdown: PDF [Download]
Geben Sie den Dateinamen ein: test.zip oder was auch immer
Tragen Sie die gültigen Tage ein
Tragen Sie die Anzahl der Downloads ein
Als Standard setzen
Sortierung setzen (wenn erforderlich oder nach dem hinzufügen können Sie das Update der Sortierung durchführen)
Klicken Sie Einfügen .....
Wenn die Datei fertig in das Verzeichniss /download geladen ist (ist die Voraussetzung), sehen Sie einen grünen Punkt neben dem Dateinamen.....
Jetzt testen Sie das ganze und stellen sicher, dass nach dem hinzufügen zum Warenkorb über das verlassen des Bestellvorganges bis zum Download alles funktioniert.
Zusätzlicher Hinweis zu Downloads und Versandkosten
Bei Downloads werden automatisch keine Versandkosten hinzugefügt auf Grund der Tatsache das ein Download Dateiname in den Attributen festgelegt wird.
Sie sollten daher Downloads nicht immer als versandkostenfreie oder virtuelle Artikel anlegen.
Dateiberechtigungen für Downloads
Dateien für den Download (ie: alle Datein im Verzeichniss "download") sollten die Dateiberechtigung read-only (444) haben. Die Einstellung 644 sollte ausreichend sein.
Das Verzeichniss "download" selbst, setzt man üblicherweise auf 755, dass ist die übliche Standard Einstellung für Verzeichnisse.
Wenn Sie download-über-redirect anbieten, muß die Dateiberechtigung für Ihr Verzeichniss "pub" read-write haben, also 777 (oder bei manchen Hosting-Anbietern 755).
Wichtige Fakten zu den Download Einstellungen
1. Downloads sind keine Virtuelle Produkte:
Produkt ist Virtuell: Keine Versandadresse erforderlich
2. Downloads sind nicht immer Versankostenfrei:
Immer Versandkostenfrei: Nein, normale Versandkosten
3. Bei einer Download Bestellung wird keine checkout_shipping Seite angezeigt in der Bestellabwicklung ... wenn doch, haben Sie die falschen Einstellungen für den Download getroffen.
4. Wenn es kein Windows Server ist, sondern ein Linux/Unix Server, sollte das Verzeichniss "/pub" beschreibbar sein (üblicher Weise 777 oder 755 abhängig vom Server des
Hosting-Anbieters) und Redirect sollte aktiviert sein. Wenn Sie Redirect nicht aktiviert haben, fragen Sie Ihren Hosting-Anbieter warum man den symbolischen Link zwischen
den Verzeichnissen /download und /pub nicht einrichten kann.
5. Bei einem Windows Server, braucht das Verzeichniss /pub keine Schreibrechte 777, da Sie das Verzeichniss nicht nutzen können weil symlinks auf Windows Servern
nicht funktionieren und Redirect auf AUS gestellt ist. Redirect erfordert symlink Unterstützung.
6. Sie sollten bei den Dateinamen für Downloads auf Sonderzeichen und Leerzeichen etc. verzichten.
7. Download Dateien sollten gezippt sein, damit Sie einfach heruntergeladen werden können und kompatibel für die meisten Kunden und Browser sind.
8. Download Dateien sollten ins Verzeichniss /download geladen werden.
9. Im Adminbereich ->Webshop ->Attributmanager sollte man einen grünen Punkt neben dem Dateinamen des Download sehen.
Lesezeichen