Dieses Slideshow Modul für die Startseite verwendet den populären jQuery Nivo Slider.
Über den Zen Cart Bannermanager können Sie bis zu 20 Bilder für eine Slideshow auf der Startseite integrieren. Es ist also alles via Zen Cart Administration steuerbar.
Diese angepasste Version des englischen Originalmoduls erlaubt die Verwendung unterschiedlicher Bilder für verschiedene Sprachen im Shop.
Gerade wenn der Slider Angebote featured und die Grafiken Texte enthalten, macht es Sinn in der deutschen Version andere Slides verwenden zu können als in z.B. englischer oder französischer Version.
Via Zen Cart Administration können verschiedene Slidereffekte, Sliderlayouts und Zeiten für den Bildübergang eingestellt werden.
Copyright dieser deutschen Anpassung/Erweiterung/Anleitung für Zen-Cart 1.5.4 deutsch
(c) 2015 webchills (www.webchills.at)
deutsche Übersetzung/Erweiterung/Anpassung des Moduls ZX Slideshow 2.1 von Leonard Blauhorn (www.zenexpert.com)
http://www.zen-cart.com/downloads.php?do=file&id=1404
This contribution is subject to version 2.0 of the GPL license available through the world-wide-web at the following url:
http://www.zen-cart-pro.at/license/2_0.txt
2) Ein Tool zum Vergleichen von Dateien
Bei der Installation dieses Moduls ist es erforderlich, dass Sie den Inhalt einiger Ihrer bestehenden Zen-Cart Dateien mit dem Inhalt der neuen Moduldateien vergleichen und die Änderungen zusammenführen ("mergen").
Meine Empfehlung: BeyondCompare (kostenlose 30 Tage Testversion verfügbar)
Ebenfalls gut geeignet ist das kostenlose Programm WinMerge
Empfehlung:
Dieses Modul erst in einem Testsystem einbauen und dort konfigurieren/testen und endgültig an die eigenen Wünsche anpassen. Erst dann in einem Liveshop einsetzen! Sichern Sie unbedingt alle Dateien Ihres Shops per FTP und sichern Sie die Datenbank mit phpMyAdmin oder anderen geeigneten Tools!
Die Installation erfolgt in folgenden Schritten. Halten Sie diesen Ablauf ein!
1.
Im Ordner SQL dieses Downloads die install.sql mit einem Texteditor öffnen. Inhalt kopieren und einfügen ins Feld unter Tools > SQL Patches installieren und Absenden. Dadurch werden die nötigen Datenbankeinträge vorgenommen.
2.
Im Ordner GEAENDERTE DATEIEN dieses Downloads den Ordner DEINTEMPLATE in den Namen des aktuell verwendeten Templates umbenennen (z.B. classic, viennaorange,...)
Achtung:
Beim Hochladen dieser Dateien werden bestehende Dateien überschrieben!
Daher:
Falls bereits einmal Änderungen an diesen Dateien in der Zen-Cart Installation gemacht wurden, mit WinMerge oder BeyondCompare die Dateien vergleichen und nur die Änderungen in die bestehenden Dateien übernehmen. Keinesfalls einfach so hochladen!!!
Wurden noch keine Änderungen gemacht (Zen-Cart wurde z.B. gerade erst frisch installiert), die Ordner/Dateien aus dem Ordner GEAENDERTE DATEIEN einfach in der vorgegebenen Struktur in Ihr Zen-Cart Verzeichnis hochladen.
3.
Im Ordner NEUE DATEIEN dieses Downloads den Ordner DEINTEMPLATE in den Namen des aktuell verwendeten Templates umbenennen (z.B. classic, viennaorange,...)
Den Ordner DEINADMIN auf den Names Ihres Adminverzeichnisses umbenennen.
Dann in der vorgegebenen Struktur hochladen, dabei werden keine bestehenden Datein überschrieben.
4.
In der Zen-Cart Administration sind nun unter Konfiguration > ZX Slideshow die Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Stellen Sie hier ZX Slideshow aktivieren auf true, um das Modul generell einzuschalten. Die weiteren Einstellungsmöglichkeiten sind jeweils dort erklärt. Ändern Sie die Benennung der Bannergruppen NICHT!
5.
Die Bilder für Ihre Slideshow fügen Sie über den Zen Cart Bannermanager hinzu.
Bringen Sie die Bilder für Ihre Slideshow VOR dem Hochladen auf die gewünschte Größe, die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn die Bilder in der Slideshow alle exakt dieselbe Größe haben!
Unter Tools > Bannermanager fügen Sie nun Ihr erstes Bild für den Slider hinzu.
Geben Sie dem Banner einen Namen und stellen Sie den gewünschten Link ein, der sich beim Anclicken öffnen soll (z.B. zu einem bestimmten Artikel oder zu einer bestimten Kategorie)
Wichtig ist die richtige Benennung der Bannergruppe.
Tragen Sie die Bannergruppe manuell ein.
Für das erste Bild ist das exakt so:
slide1-43
slide1 ist dabei das Kommando für Bild eins und die 43 nach dem Bindestrich steht für die deutsche Sprache.
Dieses Banner wird also im Slider nur in der deutschen Startseite angezeigt.
Laden Sie nun noch das gewünschte Bild hoch und fügen den Banner ein.
Für das zweite gewünschte Bild im Slider gehen Sie nun genauso vor, fügen ein neues Banner ein, diesmal mit Bannergruppe slide2-43.
Usw. Usw.
Nach diesem Prinzip können sie bis zu 20 Banner anlegen, die dann im Slider der deutschen Startseite erscheinen.
Wenn Sie in Ihrem Shop noch weitere Sprachen aktiv haben, dann fügen Sie nun die entsprechenden Banner z.B. für den Slider auf der englischen Startseite ein.
Der einzige Unterschied ist, dass Sie dann als Bannergruppe immer ein -1 mitgeben (1 für englisch)
Die Bannergruppen für die englische Sprache wären also slide1-1, slide2-1, slide3-1, usw.
Hätten Sie im Shop auch französisch aktiv, dann wäre es slide1-33, slide2-33, slide3-33, usw.
Die ID der Sprache ist ersichtlich unter Lokalisation > Sprachen und sollte normalerweise der jeweilige Telefoncode sein
6.
Rufen Sie nun Ihre Startseite auf und prüfen Sie ob der Slider korrekt angezeigt wird.
Nun können Sie mit den Einstellungen unter Konfiguration > ZX Slideshow experimentieren um z.B. die Dauer und Art der Animation zu ändern.
Um Änderungen am Design vorzunehmen, ändern Sie die gewünschten Einstellungen in der includes/templates/DEINTEMPLATE/css/index_home.css
1.
Im Ordner SQL dieses Downloads die uninstall.sql mit einem Texteditor öffnen. Inhalt kopieren und einfügen ins Feld unter Tools > SQL Patches installieren und Absenden. Dadurch werden die vorgenommenen Datenbankeinträge entfernt.
2.
Alle von diesem Modul neu angelegten Dateien vom Server löschen
3.
Alle von diesem Modul geänderten Dateien mit den Zen-Cart Originaldateien bzw. mit den Dateien Ihres Backups ersetzen. Sie hatten ja vor der Installation ein Backup angelegt oder?
Download des Moduls:
www.zen-cart-pro.at/forum/vbdownloads.php
Supportforum zum Modul:
Sie finden dieses Modul nützlich?
Sie haben vom Support im Forum auf www.zen-cart-pro.at profitiert?
Unterstützen Sie die Weiterentwicklung der deutschen Zen-Cart Version.
Wir freuen uns über Spenden zur Finanzierung des Servers und der vBulletin-Lizenz: