Das Development der deutschen Zen Cart Version findet öffentlich auf Github statt. Du willst Dich beteiligen?
Github hat sehr gute Tutorials für Funktionen/Bedienung:
Einstieg:
https://guides.github.com/activities/hello-world/
Weitere Themen:
https://guides.github.com
Um Dich via GitHub am Grundsystem zu beteiligen, kannst Du das entsprechende zen-cart-pro Repository „forken“.
Dort machst Du dann Deine Änderungen und dann einen „Pull Request“.
Um Dich an den Modulen zu beteiligen, forke das entsprechende Modul Repository.
Ausführliche Infos dazu hier:
https://docs.github.com/en/github/collaborating-with-issues-and-pull-requests
Eine sehr große Hilfe ist auch das Melden von Fehlern, nutze dazu die Issues im jeweiligen Repository. Issues sind auch ein guter Weg zum Vorschlagen neuer Funktionalitäten.
Hier eine Übersicht der aktuellen Repositories für das 1.5.7 Grundsystem und die wichtigsten 1.5.7 Module:
zencart-german-grundsystem (this link opens in a new window) by zencartpro (this link opens in a new window)
Zen Cart ist eine kostenlose unter der GPL-Lizenz veröffentlichte Open-Source Shopsoftware. Das System wird in den USA entwickelt. Die deutsche Zen Cart Version ist eine Anpassung der amerikanischen Version an die Bedürfnisse von Onlineshopbetreibern im deutschsprachigen Raum.