Gutscheincode direkt via URL einlösen lassen Tags: AktionskuponsBLACKFRIDAYGutscheine zuletzt aktualisiert am 18. November 2024 Seit Zen Cart 1.5.7h deutsch ist es ohne zusätzliche Erweiterung möglich, einen Aktionskupon/Gutscheincode direkt durch Aufrufen eines speziellen Links einlösen zu lassen.
Verwendung von admin_html_head seit 1.5.7 zuletzt aktualisiert am 26. März 2024 Seit Zen Cart 1.5.7 deutsch gibt es im Adminbereich die neue Datei admin/includes/admin_html_head.php, um den Code zu konsolidieren, der für die Erstellung des head Elements auf einer Adminseite erforderlich ist.
Erste Schritte nach der Installation Tags: Erste SchritteGrundeinstellungen.Preise zuletzt aktualisiert am 22. Mai 2022 Diese Dokumentation kann nicht alle Einstellungsmöglichkeiten und Funktionalitäten auflisten. Generell ist in der Zen Cart Administration jede Einstellung beim Bearbeiten mit einem Hilfetext erklärt. Installieren Sie sich unbedingt parallel zu Ihrem Liveshop einen separaten Testshop mit den Demodaten. Damit haben Sie dann bereits alle möglichen Funktionalitäten wie Sonderangebote, Attribute, Artikeltypen, usw. vorbefüllt. Clicken Sie sich dort durch die Administration, spielen Sie herum, machen Sie sich mit den umfangreichen Funktionalitäten vertraut.
Wie ändere ich den Seitentitel auf den Namen meines Shops ab? Tags: Seitentitel zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2022 includes/languages/german/meta_tags.php enthält standardmäßig einen Beispieltext
Wie integriere ich Trusted Shops Badge und Trusted Shops Bewertungen? Tags: TrustedTrusted Shops zuletzt aktualisiert am 18. Mai 2022 Sie haben Ihren Shop von Trusted Shops zertifizieren lassen? Dann wollen Sie wohl nach Abschluss der Bestellung eine Bewertungsaufforderung anzeigen lassen und auch generell im Shop das Trusted Shop Siegel (Badge) anzeigen lassen.
Steuerkonfiguration seit 01.07.2021 für Versand in EU Staaten Tags: OSSSteuerSteuerkonfiguration zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2022 Seit 1. Juli 2021 löst bereits die erste Versandhandelslieferung in die EU eine Umsatzsteuerpflicht im Bestimmungsland aus, sofern der Gesamtbetrag der Entgelte für sämtliche grenzüberschreitenden B2C-Lieferungen und -Dienstleistungen die Grenze von 10.000 EUR im Kalenderjahr (Vorjahr oder aktuelles Jahr) übersteigt. Die bisherigen länderspezifischen Lieferschwellen sind weggefallen.
Steuerkonfiguration für Großbritannien seit 01.01.2021 Tags: GroßbritannienSteuer zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2022 Für Neuinstallationen seit 1.5.6f ist diese Konfigurationsänderung bereits enthalten.
Wie konfiguriere ich Geschenkgutscheine? Tags: GeschenkgutscheineGutscheine zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2022 Um im Shop Geschenkgutscheine zu verkaufen, legen Sie die Geschenkgutscheine als spezielle Artikel an.
Wie erstelle ich Mengenrabatte für einen Artikel? Tags: MengenrabattStaffelpreis zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2022 Unter Webshop > Kategorien und Artikel beim jeweiligen Artikel rechts auf das grüne Dollarzeichen (Artikelpreismanager):
Mehrsprachige Ländernamen seit Zen Cart 1.5.5 deutsch Tags: Ländernamen zuletzt aktualisiert am 25. Mai 2022 Seit Zen Cart 1.5.5 deutsch werden die Ländernamen aus einer neuen Tabelle ausgelesen (countries_name), die die Ländernamen mehrsprachig hinterlegt hat. Immer wenn im Shop egal ob in Frontend oder im Admin ein Ländername angezeigt wird, dann wird berücksichtigt ob der Shop auf englisch oder auf deutsch geschaltet ist und der entsprechende Ländername aus der Tabelle countries_name herangezogen. Das ermöglicht eine vollständige Mehrsprachigkeit, die dann auch in den Bestellungen in den Adressen oder im Adressbuch des Kunden durchgezogen wird. Besucher, die die englische Version des Shops nutzen bekommen somit keine deutschen Begriffe mehr zu sehen.
Welche PHP Versionen sind für Zen Cart deutsch geeignet? Tags: PHP Version zuletzt aktualisiert am 23. März 2025 Hier eine Übersicht mit welcher PHP Version welche deutsche Zen Cart Version kompatibel ist:
Anleitung zum Umzug eines bestehenden Shops auf einen anderen Server Tags: Serverumzug zuletzt aktualisiert am 6. Juni 2022 Sie wollen Ihren Shop auf einen neuen Server überspielen? Sie wollen Ihren lokal unter XAMPP installierten Shop nun auf einen echten Webserver spielen?
utf-8 ohne BOM Tags: BOMutf-8 zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2022 Beim Bearbeiten von Sprachfiles in Zen Cart muss ein Texteditor verwendet werden, der in der Lage ist, im Format utf-8 ohne BOM zu speichern. Der normale Windows Editor kann das nicht!
Wie finde ich heraus in welcher Sprachdatei ein bestimmter Text definiert ist? zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2022 In der Zen-Cart Administration gibt es ein sehr mächtiges Tool unter Admin > Tools > Developers Toolkit Damit lässt sich schnell finden, wo sich ein bestimmter Text versteckt.
Wie erstelle ich eine neue Define Page? Tags: Define PageInhaltsseitenSeiteneditor zuletzt aktualisiert am 29. Mai 2022 Wenn die mitgelieferten Inhaltsseiten unter Tools > Seiteneditor nicht ausreichen, kann man leicht weitere eigene Seiten hinzufügen, die dann unter Tools > Seiteneditor editierbar sind.
DEINTEMPLATE? Was ist das Override System? Tags: DEINTEMPLATEOverride zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2022 Der Aufwand für ein späteres Update reduziert sich ganz enorm, wenn man von Anfang an, das Override System nutzt. Also nie irgendwelche Coredateien bei Änderungen einfach überspielen, sondern wo immer es möglich ist, für geänderte Dateien den jeweiligen Override-Ordner verwenden. Ebenfalls ratsam: Wenn irgendwelche Zusatzmodule eingebaut werden, dann notieren, welche man eingebaut hat. Und auch Module immer nach dem Override-Prinzip einbauen, gute Module machen das ohnehin, es wimmelt von Ordnern namens DEINTEMPLATE...