1. Home
  2. Aktuelles
  3. Neues PayPal Checkout REST API Zahlungsmodul

Neues PayPal Checkout REST API Zahlungsmodul

Ab sofort steht im Downloadbereich eine neue PayPal Integration für die deutsche Zen Cart Version 1.5.7j bereit.
Mit diesem Modul wird Zahlung via PayPal Checkout über die neue PayPal REST API im Shop integriert.
Optional kann auch Kreditkartenzahlung via PayPal aktiviert werden, dazu ist für den Kunden kein PayPal Konto erforderlich
Dieses Modul löst das bisherige in der deutschen Zen Cart Version vorintegrierte PayPal Express Modul (paypalwpp) ab, da PayPal die alte von diesem paypalwpp Modul verwendete NVP/SOAP API abschalten wird.

Ein „Login mit PayPal“ über einen PayPal Express Button im Warenkorb wird von diesem Modul nicht unterstützt, PayPal wird ganz normal wie andere Zahlungsarten auch bei der Auswahl der Zahlungsarten im Checkout angeboten.
Für die Bestellung wird als Lieferadresse die vom Kunden im Shop angegebene Lieferadresse übergeben, es gibt daher keine Notwendigkeit mehr, den Kunden nach der Rückleitung von PayPal erneut nach seiner Lieferadresse zu fragen wie das bisher vom paypalwpp Modul der deutschen Zen Cart Version gehandhabt wurde.
Dieses Modul unterstützt rein PayPal Wallet und Kreditkarte via PayPal.

Das Modul liefert ein geändertes paypalwpp Modul mit, so dass das alte paypalwpp Modul nicht deaktiviert oder deinstalliert werden muss.
Es bekommt den neuen Status „Retired“. Dadurch wird es im Shop für die Kunden nicht mehr angeboten.
Bestellungen, die früher via paypalwpp erfolgt sind können aber weiterhin via Shopadministration zurückerstattet werden.

Da PayPal die Unterstützung der alten NVP/SOAP API jederzeit einstellen kann, sollten Sie in Ihrem Zen Cart Shop bereits jetzt auf den neuen PayPal Checkout umsteigen.

Anleitung zur Installation und Konfiguration:
paypalcheckout.zen-cart-pro.at

Download des Moduls:
PayPal Checkout 1.1.1 für Zen Cart 1.5.7j deutsch


Beitrags Info:

zuletzt aktualisiert am 27. Juni 2025 um 13:42

Beitrags Tags:


War dieser Beitrag hilfreich?

Weitere Beiträge zu diesem Thema