Sinn und Zweck:
Wenn in einem Zen Cart Shop mit vielen Artikeln und daher auch vielen Artikelbildern, die Bilddateien der Artikel immer direkt ins images Verzeichnis gelegt werden, dann ist das ein Performancekiller und der Shop wird immer langsamer werden, je mehr Artikel dazukommen.
Für die Artikelbilder sollten immer Unterverzeichnisse im Ordner images angelegt und verwendet werden. Dadurch müssen in den Artikellisten nicht immer alle Bilddateien im Ordner images durchsucht werden, da die Bilder nun auf mehrere Unterordner verteilt sind und nur dort gesucht werden.
Das verbessert die Performance in Shops mit vielen Artikeln ganz massiv.
Hat man bisher seine Artikelbilder nicht so strukturiert und will das jetzt ändern, wäre das ein hoher Aufwand, da ja nicht nur die Bilder einfach per FTP in einen anderen Ordner verschoben werden müssen, sondern bei jedem Artikel der Pfad zum Artikelbild in der Datenbank geändert werden muss.
Diese Arbeit kann man mit wenigen Mausclicks mit dem Bildverschieber Tool von harryg erledigen lassen.
Via Zen Cart Administration kann für jede Artikelkategorie ein Zielordner (den man vorher per FTP unter images angelegt hat) gewählt werden. Das Tool verschiebt dann die Bilddateien und ändert in der Tabelle products das Feld products_image auf den neuen Pfad ab.
Modul kostenlos herunterladen:
Hinweis:
Der Downloadbutton oben liefert immer direkt von Github das .zip Archiv der neuesten Version. Ältere Versionen sind auf Github unter Releases archiviert. Wenn Sie von der Github Website downloaden, dann laden Sie bitte ausschließlich Releases herunter (zip unter Assets). In den Repositories findet Entwicklung statt, wenn Sie ein Repository (über den grünen Code Button) herunterladen, dann kann das Fehler enthalten bzw. noch eine reine Entwicklungsversion sein. Daher freigegebene getestete Versionen für den Einsatz in Livesystemen ausschließlich unter Releases herunterladen oder über den Downloadbutton oben. Um unter Windows Einschränkungen bei langen Dateinamen zu vermeiden, entpacken Sie das .zip mit einem echten unzip Programm wie z.B. 7-zip oder WinRAR
Bekannte Fehler / Fehler melden:
https://github.com/zencartpro/157-modul-bildverschieber/issues